Konfigurator: Palettenregal SCHULTE
Konfigurieren Sie Ihr Palettenregal
Modularer Aufbau der Schulte-Palettenregale:
- schneller Aufbau durch einfaches Einhängen der Holme
- modulare Erweiterung durch Anbauregale
- statische Berechnung nach DIN EN 15512
- Bestückung und Entnahme mit Regalbediengeräten und Flurförderzeugen
- besonders standfest durch Fachwerk-Verstrebung in den Rahmen
- langfristige Planungssicherheit durch Standard-Rahmen
	1.
	
    Grundregal: wählen Sie Ihr Grundregal aus
	
     
	
	   
		    H Regal-Höhe
    
		 3000 mm
 4000 mm
 5000 mm
	 
	
	   
		Fachlast
	    
		 1500 kg
 2400 kg
 3000 kg
	 
	
	
		Lagerebenen
	    
	
     3 Lagerebenen
 4 Lagerebenen
	
	3.
	
    Zubehör: fügen Sie das passende Regal-Zubehör hinzu
	
    | Regal-Breite gesamt: | mm | 
| Regal-Tiefe gesamt: | mm | 
| Preis gesamt inkl. MwSt.: | |
| Netto-Preis: | 393,23 € | 
 
        WICHTIGE Hinweise zum Aufbau eines Palettenregals (Schwerlastregals)
Planungsmaße für Palettenregale gemäß DIN EN 15620 / Hinweis zur Belastbarkeit
    

Bestimmen Sie den Ständer "S" anhand der Belastungstabelle für Rahmentypen
 
    
     
    Informationen zur Auswahl der Systemkomponenten:
 
    - Die Rahmentragfähigkeit (Feldlast) ist abhängig von der Fachhöhe und dem ausgewählten Rahmentypen.
- Die Angaben gelten nur für gleichmäßig verteilte Last.
- Die Belastbarkeit verringert sich bei weniger Feldern. Beachten Sie bitte die prozentuale Abweichung zu den oben aufgeführten Belastungswerten - siehe Zeichnung links.
- Den Werten der Belastungstabelle liegen 3 Regalfelder mit mind. 2 Holmpaaren zugrunde. Werden weniger Felder aufgestellt, reduzieren sich die Belastungswerte.
 
 Bauform: Regale mit einer Lagerebene (Bockregal) auf Anfrage.
Baukastensystem für individuelle Lösungen
    
 
    - Hohe Längs- und Verwindungssteifigkeit durch 5 stabile Haken an den Agraffen
- Rahmen-Zwischenhöhen und Holm-Zwischenlängen lieferbar
- auch zum Aufbau von Durchlauf-, Einfahr- und First-in-first-out-Anlagen
- flexible Nutzung durch Systemzubehör
- schneller Aufbau durch einfaches Einhängen der Holme
- hohe Stabilität durch kaltvervormte Profile mit angeschweißten Agraffen (Hakenlaschen)
- schneller Warenumschlag durch Ein- oder Mehrplatzlagerung
- durch Systemzubehör optimale Lagerung von Flachpaletten, Gitterboxen oder anderen Ladehilfsmitteln
 
         
         
         
         
         
     
		 
	     
	
